Gemeinde Langebach:

Ab sofort: Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass direkt im Rathaus!

Gemeinde Langebach:

Neue Regeln für Passfotos ab 01.05.2025

Ab dem 01.05.2025 gibt es neue Regeln für Passfotos in Deutschland. Ab diesem Datum dürfen nur noch digitale Fotos für Personalausweise und Reisepässe verwendet werden. Diese Fotos müssen von zertifizierten Fotografen oder direkt in der Passbehörde gemacht werden. Selbstgemachte Fotos oder Ausdrucke sind nicht mehr erlaubt.

Was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger von Langenbach?

Die Gemeinde Langenbach hat bereits alle notwendigen Geräte und Systeme installiert, um digitale Passfotos entsprechend der Zertifizierung des BSI direkt im Rathaus zu machen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Passfoto direkt bei uns im Bürgerbüro anfertigen lassen können, wenn Sie einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen.

Durch unser mobiles Gerät können auch biometrische Fotos von Säuglingen, Kleinkindern und Menschen mit körperlichen Einschränkungen im Rathaus erstellt werden.

Warum gibt es diese Änderung?

Die neuen Regeln sollen sicherstellen, dass die Qualität der biometrischen Passfotos hoch ist und dass keine manipulierten Bilder verwendet werden. Mit dem neuen System werden hochwertige digitale Fotos gemacht, die direkt in das Antragsverfahren übernommen werden. Wichtig dabei zu wissen ist, dass kein Ausdruck des Bildes mehr möglich ist.

Besonderheiten in Langenbach

Unsere Gemeinde hat die Umstellung auf das neue System bereits abgeschlossen und bietet diesen Service ab sofort an, obwohl die gesetzliche Verpflichtung erst ab dem 01.05.2025 gilt. Das bedeutet, dass Sie schon jetzt Ihr Passfoto bei uns im Rathaus machen lassen können.

Kosten

Die Gebühr für jedes Dokument, für das das Foto in der Passbehörde gemacht wird, beträgt 6 Euro. Sollten Sie mehrere Dokumente beantragen, fällt die Gebühr für jedes Dokument an.

Alternative

Sie können Ihr Passfoto auch nach dem 01.05.2025 weiterhin bei einem zertifizierten Fotografen machen lassen. Diese Fotos werden verschlüsselt und über eine Hochsicherheits-Cloud bereitgestellt und sind über einen QR-Code für die Passbehörden abrufbar.

Zurück zur Übersicht